Unpaarig gefiedert, bedeutet, dass das Blatt aus einem Stiel besteht. An der Spitze ist ein einzelndes Blatt. Die anderen Blätter stehen sich paarig gegenüber. Dadurch ist die Anzahl der gesammten Blätter ungerade, daher unpaarig.
Unpaarig gefiedert, bedeutet, dass das Blatt aus einem Stiel besteht. An der Spitze ist ein einzelndes Blatt. Die anderen Blätter stehen sich paarig gegenüber. Dadurch ist die Anzahl der gesammten Blätter ungerade, daher unpaarig.